01/865 99 56

Philipp Endl

Physiotherapeut, Podotherapeut und Osteopath

Immer schon haben mich viele Dinge interessiert und seit ich denken kann wollte ich immer alles ausprobieren um herauszufinden wie und warum etwas funktioniert. 

Als ich in meiner Schulzeit zum ersten Mal in Kontakt mit Physiotherapie kam, habe ich genau diese Herangehensweise darin wiederentdeckt. 

 

Warum habe ich diesen oder jenen Schmerz? Was ist die Ursache, welches der Auslöser? Was will mir der Schmerz sagen und wie kann ich ihn wieder los werden?… uvm.

 

Hier wurde meine Leidenschaft entfacht und später um das Tätigkeitsfeld der Osteopathie erweitert.

Stets nach der Essenz zu streben und die erworbenen Erkenntnisse in mein Tun zu integrieren, haben aus mir den ganzheitlichen Therapeuten gemacht, der ich heute bin. Dabei schaue ich gerne über den Tellerrand und konnte so schon viele Erkenntnisse und Erfahrungen aus anderen Bereichen in meine Therapie mit einfließen lassen. Bei mir steht vielmehr der Mensch bzw. das Individuum an erster Stelle, anstatt eine Diagnose oder ein Symptom.

Diese Herangehensweise hat mir nicht auch zuletzt im professionellen Fußballsport, in dem ich seit mittlerweile 10 Jahren leidenschaftlich tätig bin, geholfen mich zu etablieren.

 

#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 25%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */



 

Ausbildung

2006-2009: Ausbildung zum Physiotherapeuten am Wilhelminenspital

2010: Podotherapie bei Birgit Frimmel

2011-2018: Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO) 

2012: FDM Therapeut (Fasziendistorsionsmodell) 

2018/2019: Sportphysio- Mentoringprogramm an „Dave O’Sullivan’s Prosport Academy“ ( Huddersfield,GB)

seit 2019: offizieller ÖFB Physiotherapeut

weitere Tätigkeitsfelder

seit 2019 Survival-Mentor und Trainer

seit 2018 online Coachingausbildung am RMT-Center (Robbins-Madanes Training)

 

Werdegang

2010-2012: Physiotherapeut beim FK Austria Wien (Kampfmannschaft)

seit 2010: Therapeut im Team GSB

2012-2014: Physiotherapeut im „Projekt Rio 2016“ (Doris Mader und Stanislaw Fraczyk)

2013/2014: Physiotherapeut in der ÖFB Damenfußballbundesliga (SKV Altenmarkt)

seit Oktober 2014: Physiotherapeut beim ÖFB U21 Nationalteam

Schwerpunkte

Verletzungen/Beschwerden im Sport (v.a. Fußballsport und Crossfit)

Allgemein Beschwerden des Bewegungsapparates